top of page
IMG_8354_edited.jpg

Leistungen 

01

Physiotherapie 

Pferdephysiotherapie ist eine therapeutische Disziplin, die sich mit der Behandlung und Rehabilitation von Bewegungsapparat-Erkrankungen und Verletzungen bei Pferden beschäftigt. Ziel der Pferdephysiotherapie ist es, die Beweglichkeit, Muskulatur und das Wohlbefinden des Pferdes zu fördern, als auch Schmerzen zu lindern und die Heilung nach Verletzungen zu unterstützen. Sie wird sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt. 

02

Manuelle Therapie 

Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsform der Physiotherapie, bei der der Therapeut durch gezielte Handgriffe und Techniken direkte körperliche Manipulationen an den Gelenken, Muskeln und Weichteilen vornimmt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion von Gelenken und Gewebe wiederherzustellen.

Die manuellen Therapie-Techniken umfassen:

  1. Mobilisationen: Sanfte Bewegungen der Gelenke, um die Beweglichkeit zu fördern und steife Gelenke zu lösen.

  2. Manipulationen: Schnelle, kontrollierte Bewegungen, um Blockaden zu lösen und die Gelenkfunktion zu verbessern.

  3. Massage und Weichteilbehandlung: Durch Druck und Dehnung werden Verspannungen gelöst und die Blutzirkulation angeregt.

03

Bewegungstherapie 

Immer wiederkehrende Verspannungen und Blockierungen im Pferdekörper, als auch Verletzungen, wie zum Beispiel Sehnenschäden, sind häufig das Ergebnis einer nicht physiologischen Bewegung. Hier ist es wichtig neben der Behandlung, auch der Ursache dieser fehlerhaften Bewegung auf den Grund zu gehen und dem Pferd zu zeigen, wie es seinen Körper besser benutzen kann.

Daher biete ich neben der Therapie auch Unterricht vom Boden als auch unter dem Sattel an. 

bottom of page